Der Durchflussmesser, dessen Arbeit analysiert wird, kann die überflüssige Aufnahme der Druckluft in der bestimmten Zone, die mit der gemessenen Rohrleitung versorgt ist, signalisieren. Er wird aber die Stelle der Leckage nicht zeigen und es gibt keine andere Weise der Beseitigung der Leckagen als durch ihre genaue Lokalisierung. Zu diesen Zwecken sollten andere Geräte angewendet werden - die Ultraschalldetektoren der Leckagen.
Wir bieten die Detektoren zusammen mit der Schulung im Bereich ihrer Anwendung an.
Die Ultraschallmessung ist heutzutage einzige Technologie, die eine schnelle und eindeutige Lokalisierung der Leckagen von Druckluft, technischen Gasen, Dampf und Vakuum ermöglicht.
Dank der Erfahrung unseres Lieferanten - der Firma UE Systems - können wir auch die Größe der Leckagen beurteilen, was im Bericht festlegen lässt, welche Leckagen der Druckluft am teuersten und welche nicht rentabel zur Beseitigung sind.
Wir liefern viele Typen der Geräte: von den einfachsten, die man zur Verfügung haben soll und während der alltäglichen Arbeit vom Wartungsdienst anwenden kann, bis zu den sehr fortgeschrittenen, mit vielen Funktionen, polyfunktionellen Detektoren, die eine digitale Analyse und Verarbeitung der erfassten Audiodateien ermöglichen.
Detektor UP100
Ideal für die Lokalisierung der Leckagen von Druckluft, dank diesem Gerät kann man die Entfernung der Leckagen anfangen. Das Gerät kann auch zur Prüfung der Leckagen des Dampfs angewendet werden. Die Anzeige der Leckagen basiert auf den Dioden. Das einfache Gerät ist notwendig in jeder Fabrik, die die Druckluft oder Dampf nutzt.
- Die Signalisierung der Leckagen von der Druckluft und Gasen auf einer 10-stufigen Skala.
- Die Einstellung der Feinheit der Messung.
Detektor UP3000
Der Detektor für die Geräte des Typs UP3000, der außer der Lokalisierung von den Leckagen auch mit dem digitalen System der Anzeige von der Höhe des Signals, System der Einstellung der Feinheit und mit dem Speicher bis zu 400 gemessenen Werten der Leckagen ausgestattet ist.
Dieses Gerät hilft dank seiner Ausstattung bei der Feststellung der Werte von den Leckagen sowie bei der Anwendung der Software zur Feststellung der Reihenfolge der Entfernung von Leckagen mit der Möglichkeit, die Werte der durchgeführten Reparaturen zu kontrollieren. Das Gerät hat eine stufenlose Einstellung der Feinheit von "0" bis "70". Vorhanden sind 3 Module: scannierendes und parabolisches (Fern-) Modul für den Luftultraschall und stethoskopisches für den Strukturultraschall (die Prüfung der Dichtheit von den Ventilen und Ablässen des Dampfkondensats) wie auch die Gummisonde, die die Geräusche im Hintergrund isoliert und an das scannierende oder stethoskopische Modul befestigt werden kann.
- Die Messung von den Leckagen der Druckluft und Gase mit den Zahlenangaben in dB.
- Die Erfassung bis zu 400 Ergebnisse im Speicher des Detektors.
- Die Einstellung der Feinheit der Messung (der Knebelgriff zur fließenden Einstellung 0 - 70).
Detektor UP9000
Das nächste Gerät, das sich für die Prüfungsarbeiten eignet, ist der größere aber noch leichte Detektor UP9000. Vorhanden in der Version EX.
UP9000 hat sämtliche Funktionen seiner Vorgänger. Außerdem eröffnet es ganz neue Möglichkeiten, die mit der präzisen Analyse des sich in den festen Objekten verbreiteten Ultraschalls verbunden sind. Dieser handliche Detektor in Form einer Pistole wird mit dem sehr feinen Richtmikrofon ausgestattet, das sich auf drei Quarzkristalle stützt. Vielmehr wird hier die Frequenzregelung der Messung angewendet, die die Unterscheidung des Ultraschalls aus verschiedenen Quellen ermöglicht. Aus diesem Grund erleichtert es die Durchführung der genauen Messungen. Das Gerät ermöglicht die Durchführung der vergleichenden Analyse und der Trendanalyse (Diagnostik der Lager und die bedeutende Erleichterung der anderen Messungen) dank einer vielseitigen und verständlichen Applikation.
- Sehr feines Ultraschall-Richtmikrofon.
- Die Messung von den Leckagen der Druckluft und Gase mit den Zahlenangaben in dB.
- Erfassung bis zu 400 Ergebnisse im Speicher des Detektors.
- Die Einstellung der Feinheit der Messung (der Knebelgriff zur fließenden Einstellung 0 ? 70).
- Frequenzregelung der Messung (Unterscheidung der Typen vom Ultraschall).
- Diagnostik der Tendenzen und vergleichende Diagnostik (PC).
Detektor UP10000
UP10000 ist ein universales Gerät zur nicht invasiven Diagnostik für den Wartungsdienst.
Die höchste Genauigkeit der Messung ist hier mit der Vielseitigkeit verbunden. In diesem Detektor wurde das Display angewendet, das die einfache Einsicht in die im Speicher eingetragenen Ergebnisse und Audiodateien gibt. Die Funktionen, wie die vergleichende Analyse oder Analyse der Tendenzen, die früher nur dank der Zusammenarbeit des Detektors mit dem Computer möglich waren, können vor Ort mit Hilfe des Detektors selbst durchgeführt werden. Hier werden auch die Möglichkeiten erweitert, die gespeicherten Daten zu verwalten. In dem Gerät wird die Verbindung der Ergebnisse in Form von einem Baum und die Übertragung in die Applikation der Konstruktion eines Betriebs mit der Teilung in die Fertigungsstraßen, Gebäude und Prozesse ermöglicht. Die Anlagen, die für den Empfang des Ultraschalls verantwortlich sind, sind hier identisch wie im Detektor UP9000.
- Sehr feines Ultraschall-Richtmikrofon.
- Die Messung von den Leckagen der Druckluft und Gase mit den Zahlenangaben in dB.
- Erfassung bis zu 1000 Ergebnisse im Speicher des Detektors.
- Frequenzregelung der Messung (Regelung in einer Skala mit dem sichtbaren Wert des Ergebnisses).
- Frequenzregelung der Messung (Unterscheidung der Typen vom Ultraschall).
- Erfassung der Audiodateien.
- Diagnostik der Tendenzen und vergleichende Diagnostik (selbst der Detektor).
- Möglichkeit, die bewegenden Elemente zu messen - magnetische Sonde (als Standard).
- Großes, lesbares Display.
- Dateienverwaltung - Rekonstruktion der Betriebsstruktur auf Niveau der Dateien.
- Bedienung der SD-Karten.
Detektor UP15000
Der neuste und fortgeschrittene Detektor in Form einer Pistole ist UP15000.
Dieser Detektor hat alle Funktionen der älteren Modelle und eine Reihe von den Neuigkeiten und Verbesserungen. Das Display wurde mit einem Touchscreen ersetzt, was die Navigation im Menu und Bedienung der gespeicherten Daten bedeutend einfacher macht. Um den Bedürfnissen der Messarbeiten nachzukommen, wurden im Detektor die Laseranzeige, Kamera (Bilder sind ein wichtiges Element der Berichte über die Detektion der Leckagen) und Temperaturmessschaltung eingebaut. Dieses ausgebaute Messgerät ist perfekt für die Betriebe, in denen die Energie, technische Gase und mechanische Anlagen gemessen werden sollten. Es verbindet die Funktionen, die mit Leichtigkeit diesen allen Anforderungen gewachsen sind und die genaue Berichterstellung zu den ausgeführten Arbeiten ermöglichen.
- Sehr feines Ultraschall-Richtmikrofon.
- Die Messung von den Leckagen der Druckluft und Gase mit den Zahlenangaben in dB.
- Erfassung bis zu 1000 Ergebnisse im Speicher des Detektors.
- Frequenzregelung der Messung (Regelung in einer Skala mit dem sichtbaren Wert des Ergebnisses - Touchscreen).
- Frequenzregelung der Messung (Unterscheidung der Typen vom Ultraschall).
- Erfassung der Audiodateien.
- Diagnostik der Tendenzen und vergleichende Diagnostik (selbst der Detektor).
- Möglichkeit, die bewegenden Elemente zu messen ? magnetische Sonde (als Standard).
- Großes Touchscreen (einfache Navigation im Menü und Bedienung der gespeicherten Daten).
- Dateienverwaltung - Rekonstruktion der Betriebsstruktur auf Niveau der Dateien.
- Bedienung der SD-Karten.
- Eingebaute Laseranzeige (der Punkt ist sichtbar auf dem Foto, damit man die genaue Lage bestimmen kann).
- Eingebaute Kamera (Fotos werden automatisch mit der Ablesung oder mit der Audiodatei verbunden).
- Eingebaute Temperaturmessschaltung.
- Ultraschall-Detektoren, diese Geräte können während der Diagnostik von den Lagern oder elektrischen Geräten angewendet werden.